Am Donnerstag, den 30.03.23 findet keine offene Sprechstunde statt.

 

 Willkommen im
 Neurologikum Itzehoe

Wir sind und bleiben für unsere Patienten da

 

Sicherlich lasen Sie auch den hiesigen Zeitungsbericht der SHZ oder in Boyens Medien, dass das Holstein-Center in Itzehoe am Ende dieses Jahres leider schließt. Das Neurologikum Itzehoe gehört nicht zum Holstein-Center und bleibt somit weiter geöffnet für unsere Patienten.

 

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über unsere Website wie wir, auch fußläufig, für Sie erreichbar sind. Generell ist der Haupteingang des Feldschmiedekamps 4 (Innenhof des Hochhauses und der Staatsanwaltschaft) immer für Sie zugänglich. Ob es ab 2023 noch einen Zugang über das Gebäude des Holstein-Centers geben wird, können wir noch nicht sagen. Noch aber können Sie uns über das Parkdeck des Holstein-Centers problemlos erreichen.

 

Bei ggfs. verschlossenen Türen des Holstein-Centers (Zugang durch das Treppenhaus in unsere Praxis) erreichen Sie unsere Praxis durch den Haupteingang im Feldschmiedekamp 4. Nutzen Sie bitte den Kellereingang, rechts neben der Treppe.  Hier geht es zu den Fahrstühlen. Sie finden uns im  4. OG.

 

Alternativ erreichen Sie uns:

1. Im Feldschiedekamp 4 - unter der Glasüberführung (hier steht eine Tür offen "Umleitung Eingang Holstein-Center") die Rolltreppe hoch fahren, rechts gehen. Dann befindet sich links eine Glastür, die zu den Fahrstühlen führt.
2. Über das Parkdeck des Holstein-Centers (Auffahrt gegenüber von Netto). Auf dem Parkdeck sehen Sie das Glasdach des Holstein-Centers. Wenn Sie dieses mit Ihrem Kfz. umrunden steuern Sie direkt auf das Hochhaus zu, indem sich unsere Praxis befindet (direkt neben dem Glasdach). Von hier aus gehen Sie noch 2 Treppen hinauf ins 4. OG.



 

Impfungen gegen Covid-19 - 1.,2.,3.,+4. Impfung möglich

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, wir impfen gegen Covid-19. Aktuell haben wir die Möglichkeit, alle Personen ab18 Jahren mit mRNA Impfstoff von Biontech oder Moderna zu impfen. Dazu zählen die Erst-, Zweit- und die 1.+2. Boosterimpfung. Die 4. Impfung führen wir nach Stiko Empfehlung bei Patienten ab 70 J., Patienten im Pflegeheimen und Patienten mit Immunschwäche nach frühestens 3  Monaten und bei medizinischem Personal nach frühestens 6 Monaten nach der letzten Impfung durch.

 

Für die Impfung benötigen wir Ihre Einwilligung, dazu drucken Sie bitte die Einwilligungserklärung aus und bringen diesen zu Ihrem Termin mit. Bitte denken Sie auch an Ihren Impfpass und die Versichertenkarte. Vielen Dank!

 

  

Einwilligungserklärung zur Schutzimpfung mit mRNA Impfstoff

 

 


 

WICHTIGE INFORMATION ZU UNSERER FREIEN SPRECHSTUNDE AM DONNERSTAG !!

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

die Pandemie (Covid-19) stellt uns alle immer noch vor große Herausforderungen. Selbstverständlich beachten wir alle Hygienevorschriften. Aufgrund des notwendigen Abstandes von mindestens 1,5 m ist es leider nicht zu vermeiden, dass Sie unter Umständen die Wartezeit, bis Sie einen Termin zugewiesen bekommen, im Treppenhaus verbringen müssen. Bitte reihen Sie sich hierzu in die Warteschlange ein, bis wir Sie hereinlassen. Sollten Sie mit dem Fahrstuhl kommen, so bitten wir Sie, sich ebenfalls in das Treppenhaus zu begeben und sich einzureihen. Bitte haben Sie Nachsicht und Verständnis für Menschen, die beweglich sehr eingeschränkt sind und keine Treppen steigen können. Begleitpersonen können wir nur sehr eingeschränkt mit in die Praxis lassen. 

Unter Umständen kann es passieren, dass unsere Kapazität ausgeschöpft ist, wir Sie im schlimmsten Fall nicht behandeln können und Sie bitten müssten, den nachfolgenden Donnerstag wiederzukommen - ausgenommen sind selbstverständlich Notfallpatientinnen oder -patienten. 

 

Bitte kommen Sie nicht in unsere Praxis, wenn Sie folgende Symptome bei sich feststellen:  

       

  •          Hatten Sie Kontakt zu einem Corona Patienten?
  •          Fühlen Sie sich krank und haben grippeähnliche Symptome, wie Husten oder Fieber?
        Dann rufen Sie Ihren Hausarzt an um das weitere Vorgehen zu besprechen.
        Weitere Hilfe erhalten Sie auch unter 116 117.

 

Es liegt uns sehr am Herzen, alles zu Ihrem Wohle auszurichten. Gern beantworten wir so schnell wie möglich Ihre Fragen. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an: info@neurologikum-itzehoe.de 

 

Wir schenken Ihnen ein Lächeln verzichten aber auf das Händeschütteln! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund! 

 

Ihr Praxis-Team – Dr. med. A. Schmied

 


                                   

 

Das Neurologikum bietet Ihnen eine fachärztlich breit qualifizierte Diagnostik und ausgezeichnete Behandlung neurologischer und ausgewählter psychischer Erkrankungen auf stets aktuellem Kenntnisstand. 

 

Das Neurologikum ist spezialisiert auf:

 

  • Neurologische Erkrankungen, wie Parkinson und Tremor, Gangstörungen, Krampfanfälle, Multiple Sklerose (MS), Demenz (zB Alzheimer), Schmerz, Migräne und andere Kopfschmerzen, u.v.m..
  • Gefäßdiagnostik (extra- und intrakranielle Dopplersonographie und Farbduplexsonographie) bei Schlaganfall, Durchblutungsstörungen des Hirns, oder auch bei Schwindel.
  • Elektrophysiologische Diagnostik bei peripheren Nervenschäden wie Polyneuropathien, oder dem Carpaltunnelsyndrom (CTS), oder bei Störungen des zentralen Nervensystems wie Epilepsie, Bewegungsstörungen oder Hirntumore.

dr-schmied-neurologikum-itzehoe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. med. Alexander B. Schmied          

 

 

Wir erkennen nicht nur Ihre Beeinträchtigungen, sondern können diese auch exakt messen. Das Neurologikum ist mit modernster Medizintechnik für eine professionelle neurologische Diagnostik ausgestattet:

 

EEG, EMG, NLG, Evozierte Potentiale, extra- und intrakranielle Doppler- und Duplexsonographie.

 

Dies ermöglicht ein umfassendes und differenziertes Vorgehen zu allen Fragen der Neurologie.

DatenschutzImpressum